hero image

UBP, eine Bank für Talente

Am Anfang jeder Bankbeziehung steht eine zwischenmenschliche Beziehung. Am Anfang jedes Produktes und jeder Dienstleistung stehen unsere Mitarbeitenden. Als Arbeitgeberin wollen wir ihnen ein motivierendes Umfeld bieten.  

Erfahrene Fachkräfte

Das Talent und die harte Arbeit unserer Mitarbeitenden begründen seit jeher den Erfolg unserer Bank. Sie bilden auch das Fundament unserer Expertise. Der Ehrgeiz und die Neugier unserer Mitarbeitenden machen uns zu einer visionären und innovativen Bank. Jeder und jede von ihnen soll die Freiheit haben, einzigartige Ideen einzubringen und Neues vorzuschlagen. Stillstand  behagt uns nicht. Deshalb geben wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit, auf vielfältige Weise ihre Karriere weiterzuentwickeln und sich neue Kenntnisse anzueignen.

 

Mehr erfahren

Jungtalente

Als Familienbank wissen wir, wie wichtig es ist, die Fähigkeiten älterer und jüngerer Generationen miteinander zu verbinden. Ohne den Input jüngerer Mitarbeitender, die neue Perspektiven eröffnen , würde ein zentraler Bestandteil unserer Strategie fehlen. Wir bauen für die Zukunft, deshalb gehört die Schulung der künftigen Generation von Bankerinnen und Experten zu unseren Prioritäten. Wir sind stolz auf unsere Lehrlingsausbildung und unser Graduate-Programm und bieten viele Praktika. 

 

Mehr erfahren
text-over-image homepage image

Verstärken Sie unser Team

Wir suchen immer nach neuen Talenten zur Verstärkung unserer Teams in der Schweiz und weltweit. Sie denken, Ihr Profil erfüllt unsere Anforderungen? Dann prüfen Sie unsere Stellenangebote oder schicken Sie uns Ihre Spontanbewerbung.

Unsere Stellenangebote

Eine robuste Unternehmenskultur

Man könnte unsere Unternehmensgeschichte als relativ kurz bezeichnen, aber die Wurzeln der Gründerfamilie reichen weit in die Vergangenheit zurück. Das Zusammenspiel von zeitlosen Leitwerten mit der Suche nach Innovation zeichnet unsere Bank und unsere Mitarbeitenden aus. Sie bilden ein ausgewogenes Gleichgewicht von sich ergänzenden Qualitäten. Unser Verwaltungsratspräsident Daniel de Picciotto bringt es auf den Punkt: «Wir sind schweizerisch geprägt, aber international ausgerichtet. Jung und doch erfahren, ehrgeizig aber bescheiden, solide und dennoch agil.»

  • Mitarbeitende

    2'140
  • Nationalitäten

    60
  • Länder

    21

29.01.2025

"AI generates an alert in the event of an atypical transaction"

UBP Monaco, as do many private banks, remains very cautious over the use of AI. CEO Sérène El Masri explains why.

28.01.2025

From peak to peak with patience and passion

We recently had the privilege of speaking with tri-national mountaineer Sophie Lavaud about her remarkable achievements and inspiring life philosophy.

21.01.2025

Photographer David Yarrow exhibits at UBP Monaco in 2025

Our Monaco office is starting the new year with a fresh set of artworks to dress the walls of its Belle Epoque building.

14.01.2025

UBP’s 2024 wrap-up in Asian Private Banker

How did our Asia business do in 2024 and what’s in store for 2025? To find out, read this interview with our CEO Asia, Michael Blake, in Asian Private Banker.

09.01.2025

Die Schweiz im Gefüge einer neuen Weltordnung

Mit der Corona-Pandemie hat sich in Umrissen eine neue Weltwirtschaftsordnung abgezeichnet. Dieser externe Schock, der die Welt zwischen 2020 und 2022 in ihren Grundfesten erschüttert hat, war Auslöser für die Herausbildung einer neuen globalen Ordnung.

22.10.2024

Die Attraktivität der Schweizer Banken aus der Sicht Asiens

Einigen Finanzbeobachtern zufolge beginnt die Vormachtstellung der Schweiz in der weltweiten Vermögensverwaltung, insbesondere in Asien, zu bröckeln. Ist das wirklich so?

09.09.2024

UBP joins the Wecan Group network

As part of its strategy to strengthen its service offerings to independent wealth managers, Union Bancaire Privée, UBP SA (UBP) has decided to join the Wecan Group network as well as the Blockchain Association for Finance.

13.08.2024

Was Finanzkennzahlen über die Solidität einer Bank aussagen

Der Sommer ist in vollem Gange, und mit ihm kommt die Saison der Halbjahresergebnisse der Schweizer Banken. Diese Mitteilungen weisen manchmal eine Fülle von Abkürzungen wie CET1, LCR oder NSFR auf, allesamt Finanzkennzahlen, mit denen die Zahlungsfähigkeit einer Bank berechnet werden kann.

Newsletter abonnieren