hero image

Investieren nach Mass

Sie sind einzigartig, Ihr Vermögen ebenso. Wir stellen Ihre Bedürfnisse und Präferenzen in den Mittelpunkt unserer Vermögensverwaltung. Am Anfang steht ein ganzheitlicher Ansatz, damit wir Ihr Vermögen im Einklang mit Ihrer persönlichen Strategie verwalten. Ihr Vertrauen ist unser wichtigstes Gut. Ihre Wünsche unser Leitfaden.

Wir verstehen uns als Partner. Im gemeinsamen Gespräch werden wir mit Ihnen Ihre Bedürfnisse definieren, Ihre Vermögensallokation festlegen und Strategien entwickeln. Ob wir einen diversifizierten oder einen spezifischen Ansatz wählen, stets lässt sich dieser mit Ihren Ambitionen und Vorgaben vereinbaren.
Wir entwickeln Strategien, die Ihren Anlagehorizont und Ihre Risikobereitschaft berücksichtigen und in verschiedenen Währungen umsetzbar sind.


Diversifizierte Ertragsgenerierung 

Wenn Sie sich für Multi-Asset-Produkte entscheiden, profitieren Sie von der gesamten Bandbreite unserer Expertise. Sie können zwischen einem diversifizierten, aktiven oder passiven Ansatz wählen, der sich auf die Empfehlungen unseres Global Investment Committee abstützt. Ein strikter Anlageprozess, Liquidität, Transparenz und Risikomanagement haben stets Vorrang. 

Multi-Asset-Fonds 

Unsere Multi-Asset-Fonds werden aktiv verwaltet und diversifiziert. Als Grundlage dient die Anlagestrategie der Bank. 

Dedizierte Multi-Asset-Mandate 

Die Vermögensallokation dieser Mandate kombiniert verschiedene Anlageklassen und kann den jeweiligen Marktbedingungen angepasst werden. Sie ist auf die optimale Erfüllung Ihrer persönlichen Bedürfnisse und Vorgaben zugeschnitten.

Gezielte Ertragsgenerierung

Unsere Spezialisten verschiedener Anlageklassen setzen eine Vielzahl von Strategien ein, um Ihre Präferenzen und Bedürfnisse zu erfüllen. Dabei legen sie den Fokus auf gezielte Investitionen oder auf die Nutzung gewisser Marktbedingungen. Damit Ihre Anlage auf Sie zugeschnitten ist.

Fokus 

Über eine aktive Verwaltung der verschiedenen Anlageklassen, einschliesslich alternativer Instrumente, legt dieser Ansatz den Schwerpunkt auf bankinterne Strategien.

Anlagechancen 

Diese dedizierte Strategie strebt die Nutzung von Sondersituationen oder Marktverwerfungen an.

Nachhaltigkeitspräferenzen

Wir personalisieren Ihre Investitionen, indem wir Ihre Nachhaltigkeitspräferenzen und finanziellen Ziele für alle Anlagelösungen kombinieren.

Das Team

Das Discretionary Portfolio Management Team zählt 35 hochqualifizierte Portfoliomanager in strategischen Standorten rund um den Globus. Dank ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem weitreichenden Fachwissen gewährleisten sie erstklassige und massgeschneiderte Anlagelösungen.

Mit durchschnittlich 15 Jahren Erfahrung im Wealth Management ist unser mehrsprachiges Team mit der Komplexität der Finanzmärkte bestens vertraut. Sie setzen ihre weitreichenden Kenntnisse in Vermögensverwaltung, Risikomanagement und Titelselektion in den Dienst unserer Kundinnen und Kunden. Unser Geschäftsstellennetz vereint globale Expertise mit lokalem Know-how und fördert einen dynamischen Austausch von Best Practices.

 

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen

Your contact

Fabrice Roy_225x225.jpg

Fabrice Roy, CFA - Global Head of Managed Mandates

 

18.02.2025

Navigating the 2025 Fixed Income Landscape

The year started with volatility in rates, as the 10-year Treasury yield oscillates amid shifting market dynamics.

14.02.2025

Europe in the crosshairs of US trade policy

At the start of the year, markets dismissed the prospect of US tariffs as mere threats rather than economic realities. But the new Trump administration’s first decisive moves – targeting China, Canada, Mexico, and soon, Europe – have shattered that assumption.

06.02.2025

What investors want: the growing role of private markets

UBP’s Deputy Head of Private Markets Group, Gaetan Aversano, recently took part in a compelling discussion at the IPEM Cannes 2025 conference. The session, titled ‘What wealth clients really want: surprising lessons learned from the field,’ delved into the evolving preferences and needs of wealthy clients, particularly in the realm of private markets.

06.02.2025

UBP House View - February 2025

On his return to the Oval Office, Donald Trump swiftly sparked uncertainty with a trade offensive against Mexico, Canada and China. We expect the return of protectionist policies to fuel market volatility in the months ahead. In this environment, hedge funds and precious metals stand out as resilient investment choices.

03.02.2025

UBP’s Private Markets Outlook 2025

Looking at 2025, macroeconomic shifts and evolving investment strategies are reshaping the outlook for private markets.

29.01.2025

"AI generates an alert in the event of an atypical transaction"

UBP Monaco, as do many private banks, remains very cautious over the use of AI. CEO Sérène El Masri explains why.

23.01.2025

Forecasting and AI: finance’s new frontier

In our latest Forex Focus podcast, UBP’s Global Head of FX Strategy Peter Kinsella interviews Saeed Amen of Turnleaf Analytics on the evolution of market research with artificial intelligence.

22.01.2025

The strategic appeal of Greenland

With Denmark-controlled Greenland attracting increasing geopolitical interest as a naval and resource-rich hotspot, our Chief Strategist looks into the factors at play for this independence-minded Arctic territory.

17.01.2025

UBP House View - January 2025

Trump's agenda of higher tariffs, tax cuts, and stricter immigration measures could, if actually implemented, spur inflationary pressures, thus curbing the momentum for interest rate cuts. This ‘higher-for-longer’ interest rate environment favours hedge funds over fixed income investments – an asset class we have downgraded from 3/5 to 2/5.

Newsletter abonnieren