hero image

Für jedes Bedürfnis das geeignete Produkt

Sie wünschen sich Flexibilität und möchten Chancen nutzen. Wir entwerfen strukturierte Produkte, die eine attraktive Alternative zu traditionellen Finanzinstrumenten bilden.

Warum Sie strukturierte Produkte wählen sollten

Strukturierte Produkte bieten dank ihrer Anpassungsfähigkeit und ihren vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten eine interessante Alternative zu einer Direktinvestition in Finanzwerten. Sie können auf ein breites Spektrum von Basiswerten und spezifische Marktbedingungen abgestimmt werden und die spezifischen Bedürfnisse unterschiedlicher Risikoprofile erfüllen.

Sobald Sie Ihre geeignete Lösung festgelegt haben, erhalten Sie Zugang zu unseren 15 Emittenten höchster Bonität. Dank unserer offene Architektur gewährleisten wir die beste Ausführung sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht. Unsere Experten begleiten Sie dabei Schritt für Schritt. 

Ausserdem nehmen wir eine proaktive Nachkontrolle während der gesamten Laufzeit des strukturierten Produkts vor, um eine kontinuierliche Optimierung Ihrer Anlage zu gewährleisten.


Flexible Lösungen

Wir setzen eine Anlageidee in eine effiziente Lösung mit mehrfachen Vorteilen um.

Verbesserte Vermögensallokation 

Setzen Sie strukturierte Produkte zur Verbesserung der strategischen Vermögenszuteilung Ihres Portfolios ein.

Cross-Asset-Anlagen

Sie können Ihre Ausrichtung auf risikoreiche Anlageklassen anheben, ohne das Gesamtrisiko Ihres Portfolios zu erhöhen. Die Beimischung neuer Anlageklassen mit niedriger Korrelation zu den Werten im Portfolio ermöglicht eine grössere Diversifikation nach Ländern und Sektoren.

Taktische Orientierung

Gehen Sie mit kurzfristigen Transaktionen taktische Wetten ein, um einen Markttrend oder ein Ereignis zu nutzen.

Unsere Palette an strukturierten Produkten

Unsere strukturierten Produkte lassen sich in fünf Kategorien unterteilen, die sich im Hinblick auf Anlageziel und erwünschtes Risiko unterscheiden. 

Diese Produkte sind eher defensiv ausgerichtet. Sie eignen sich für ertragsorientierte Anleger, die nach der Sicherheit eines im Voraus definierten Kapitalschutzes bei Fälligkeit suchen.

Produkte mit Renditeoptimierung richten sich an Kunden, die regelmässige Kuponzahlungen erhalten möchten und bereit sind, auf eine Beteiligung an der Wertsteigerung des Basiswerts zu verzichten. Sie beinhalten eine Absicherung gegen Baissen, um das Verlustrisiko im Vergleich zu einer Direktanlage in den Basiswert zu senken.

Diese Produkte zielen auf eine optimierte Beteiligung an der Wertentwicklung des zugrunde liegenden Basiswerts ab. Um das Verlustrisiko im Vergleich zu einer Direktanlage in den Basiswert zu reduzieren, wird eine Absicherung gegen Marktbaissen vorgenommen oder Leverage eingesetzt. 

Credit-Linked-Produkte werden für Anleger konzipiert, die im Vergleich zu traditionellen Anleihenanlagen eine höhere Rendite anstreben. Dies gelingt mit Instrumenten, bei denen die mit einem Kreditereignis verbundenen Risiken sowohl den Emittenten als auch den Referenzschuldner betreffen.

Üblicherweise als Warrants bezeichnet, richten sich diese Produkte an Anleger, die gegen Zahlung einer Prämie von den Auf- oder Abwärtsbewegungen eines Basiswerts profitieren möchten.  

Das Team

Unsere erfahrenen Spezialisten verfügen über weitreichende und tiefgehende Expertise in strukturierten Produkten. Sie haben überdies Zugang zu den über 200 hauseigenen Investment-Spezialisten: 


Team-Mitglieder

12

Durch. Anzahl Jahre Erfahrung

15

Gesamtvolumen

CHF 4 Milliarden


Team Head

Jeremy Bellaïche, Global Head of Structured Products

 

Kontaktieren Sie uns
image-from-the-document-manager

Auszeichnungen

WealthBriefing Swiss Awards 2025 - Best Structured Product Provider

18.02.2025

Navigating the 2025 Fixed Income Landscape

The year started with volatility in rates, as the 10-year Treasury yield oscillates amid shifting market dynamics.

14.02.2025

Europe in the crosshairs of US trade policy

At the start of the year, markets dismissed the prospect of US tariffs as mere threats rather than economic realities. But the new Trump administration’s first decisive moves – targeting China, Canada, Mexico, and soon, Europe – have shattered that assumption.

06.02.2025

What investors want: the growing role of private markets

UBP’s Deputy Head of Private Markets Group, Gaetan Aversano, recently took part in a compelling discussion at the IPEM Cannes 2025 conference. The session, titled ‘What wealth clients really want: surprising lessons learned from the field,’ delved into the evolving preferences and needs of wealthy clients, particularly in the realm of private markets.

06.02.2025

UBP House View - February 2025

On his return to the Oval Office, Donald Trump swiftly sparked uncertainty with a trade offensive against Mexico, Canada and China. We expect the return of protectionist policies to fuel market volatility in the months ahead. In this environment, hedge funds and precious metals stand out as resilient investment choices.

04.02.2025

The Trump Trade: Interest rates react with a jump

The inevitable increase in interest-rate volatility is clouding the short-term outlook for the credit market.

03.02.2025

UBP’s Private Markets Outlook 2025

Looking at 2025, macroeconomic shifts and evolving investment strategies are reshaping the outlook for private markets.

23.01.2025

Forecasting and AI: finance’s new frontier

In our latest Forex Focus podcast, UBP’s Global Head of FX Strategy Peter Kinsella interviews Saeed Amen of Turnleaf Analytics on the evolution of market research with artificial intelligence.

22.01.2025

The strategic appeal of Greenland

With Denmark-controlled Greenland attracting increasing geopolitical interest as a naval and resource-rich hotspot, our Chief Strategist looks into the factors at play for this independence-minded Arctic territory.

Glossar

Strukturierte Produkte sind höchstflexible und effiziente Instrumente, die sich praktisch für jedes Anlageziel eignen. Im Gegensatz zu traditionellen Anlageinstrumenten können sie auch bei fallenden oder stagnierenden Märkten eine positive Rendite erzielen.

Mit strukturierten Produkten sollen spezifische Risiko-Rendite-Profile und/oder Diversifikationsanforderungen erfüllt werden, die mit traditionellen Anlageinstrumenten nicht möglich sind.

Strukturierte Produkte können mit Instrumenten aus den meisten Anlagekategorien gebildet werden. Sie bieten eine Alternative zu Direktinvestitionen und eignen sich daher bestens, um eine Anlagelösung auf die Bedürfnisse und Präferenzen des Kunden zuzuschneiden. Die Produkte können in sämtlichen Payoff-Kategorien (Kapitalschutz, Renditeoptimierung, Partizipation, Hebel) und innerhalb aller Anlageklassen (Aktien, Anleihen, Devisen, Rohstoffe) konstruiert werden.

Newsletter abonnieren