hero image

Anlagen an den Anleihemärkten bei Inflation

Das High-Income-Segment des Anleihemarktes ist in dem aktuellen Marktumfeld mit dynamischem BIP-Wachstum, hohen Renditen und höheren Inflationsraten besonders interessant. 

«Das Thema Inflation wird uns wahrscheinlich weiter beschäftigen. Anleger sollten daher vorsichtig bleiben und nicht davon ausgehen, dass die Zinsen wieder auf ein Vor-Corona-Niveau sinken.»

Philippe Gräub, Head of Global & Absolute Return Fixed Income

Ein neues Zinsumfeld: Warum Anleihen jetzt attraktiv sind

Das Wirtschaftswachstum in den USA liegt auf oder über dem Potenzialpfad, und von Zinssenkungen sind 2025 positive Impulse für die Realwirtschaft zu erwarten. Es besteht für die Federal Reserve vielleicht keine Notwendigkeit allzu forcierter Zinssenkungen, und das kurzfristige neutrale Zinsniveau könnte angesichts anhaltend hoher Inflation und Staatsausgaben höher sein, als ursprünglich angenommen.

In Europa liegt die Wirtschaft trotz nur verhaltener Wachstumsdynamik deutlich über der Rezessionsschwelle, mit den Peripherieländern der Eurozone als Wachstumslokomotiven. Eine expansivere Haltung der Europäischen Zentralbank dürfte diesen Trend noch verstärken.

Dass die Zentralbanken tendenziell die Zinszügel lockern, dürfte insgesamt Abwärtsrisiken beim Wachstumsausblick reduzieren und damit eine weiche Landung wahrscheinlicher machen.

Mit Blick auf die Inflationsentwicklung ist nicht davon auszugehen, dass die Teuerung wieder auf das Vor-Corona-Niveau absinkt. Die Zentralbanken tolerieren mittlerweile höhere Inflationsraten.

Unser White Paper herunterladen

fully control.svg

Zinssätze in einer Bandbreite

Angesichts der Aussichten auf eine weiche Landung und fiskalpolitischer Stimuli besteht keine Notwendigkeit forcierter Zinssenkungen.

investment.svg

Höhere Inflation

Wegen der guten Wachstumsperspektiven wird die Inflation wahrscheinlich nicht wieder auf ein Vor-Corona-Niveau sinken.

pioneer in alternatives.svg

Anleihen attraktiv

Höhere Renditen lassen Carry-Chancen entstehen und bilden einen Volatilitätspuffer.

Chancen an den Anleihemärkten in diesem neuen Umfeld

Angesichts robusten Wirtschaftswachstums und überdurchschnittlicher Inflation ist nur mit begrenzten Zinssenkungen zu rechnen, was sich positiv auf High-Income-Anleihen und den Carry auswirkt. In einem solchen Umfeld bietet sich eine Barbell-Portfoliostruktur an, mit einer Kombination aus Qualitätsanleihen mit kurzer Laufzeit und ertragsstärkeren Anlageklassen.

Vorteile für Kunden

Ziel ist ein ähnliches Profil wie bei einer Allokation in 5-jährige Investment-Grade-Standardanleihen in Kombination mit höher rentierlichen Papieren. Eine Kurzläufer-Komponente würde ein defensives Profil und Ertrag bringen, eine High-Income-Komponente einen überdurchschnittlichen Carry, aber nicht auf Kosten der Liquidität.

Get the white paper

white-paper_FI_thumb.jpg

Read our white paper (available only in English), ‘Global fixed income in the new inflation and interest rate regime’, to find out how UBP’s Fixed Income team see the outlook for bonds and what approach investors could consider for building their portfolios in the current environment.

Pick (at least one) of our experts’ newsletters below to download the white paper:

* indicates required
Newsletters


Please note that by filling in this form, you agree to subscribe to UBP’s newsletters. You can unsubscribe at any time by clicking on the link at the bottom of our newsletters or by sending an e-mail to newsletter@ubp.com. For information about our privacy practices, please visit the Data Protection section on ubp.com. Please also note that by filling in this form, you accept that UBP may contact you using the information you have provided. If you do not wish to be contacted, please send a message to communication@ubp.ch.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices.


Die Einschätzungen und Meinungen (interner oder externer) Fondsmanagern können vom House View abweichen. Sie werden zu Informationszwecken bereitgestellt und sind nicht als Anlageberatung oder Anlageempfehlung zu verstehen.

Das Team 

Das Global Absolute Return Fixed Income-Team verbindet umfassende Erfahrung mit tiefgreifendem Know-how in allen Segmenten des Anleihemarktes. Unter der Leitung von Philippe Gräub arbeiten erfahrene Experten für verschiedene Bereiche zusammen mit dem Ziel, überdurchschnittliche risikobereinigte Renditen für Anlageportfolios zu erzielen.

Zahlen und Fakten

  • Konsistenter Anlageprozess seit 2008 unter demselben leitenden Portfoliomanager.
  • Verwaltetes Vermögen von USD 18 Mrd. (Stand: 30.09.2024).
  • Zwölf erfahrene Anlageexperten.
  • Vier Kernstrategien:  Money Market, Defensive, Core Allocation und High Income.

 

Kontakt

27.03.2025

Building a resilient bond portfolio in the new inflation and interest rate era

With inflation and interest rates pushing up rather than down and fast-changing policies and scenarios in the US, UBP’s fixed-income experts explore how investors can put together a flexible and resilient bond portfolio in an approach favouring the long term.

18.02.2025

Navigating the 2025 Fixed Income Landscape

The year started with volatility in rates, as the 10-year Treasury yield oscillates amid shifting market dynamics.

Where to invest in Fixed Income

In this podcast, our expert Mohammed Kazmi, Senior Portfolio Manager & Chief Strategist for Fixed Income, shares insights into the anticipated landscape for interest rates and credit markets in 2025.

24.09.2024

High-income segment of fixed income in favour

The positive view towards fixed income is best expressed through the higher-income segments of the market given robust nominal GDP growth and elevated all-in yields that are still in excess of the historical returns of global equities.

19.09.2024

Exploring emerging market fixed income opportunities

Despite recent volatility, emerging markets (EMs) continue to hold significant potential for investors. The current global trends and market conditions present several tailwinds that can drive growth and create opportunities in EM fixed income investments. Here, we explore these tailwinds and discuss the investment implications for the second half of 2024.

04.04.2024

Fixed income: Positive bias towards credit

We believe that we are at a shift in regime for fixed-income markets as central banks prepare the ground for potential rate cuts following the most aggressive tightening cycle since the 1970s.